
Suckow-Optik: Templiner Optiker bietet Brillen gratis für Ukraine-Geflüchtete
Augenoptikermeister Stephan Suckow und seine Frau Monika feiern 35-jähriges Betriebsjubiläum in Templin. Ihr „Festgeld“ setzen sie für Ukrainer ein.
Templin
45 Jahre ist Augenoptikermeister Stephan-Ditmar Suckow in seinem Beruf tätig. Am 1. April vor 35 Jahren wagte er gemeinsam mit seiner Frau Monika den Schritt in die Selbstständigkeit und kaufte das Optikergeschäft von Günter Stange in Templin. Anlass genug für die beiden, mit Gästen das Firmenjubiläum gebührend zu feiern.
+++ Wie gut können Sie sehen? +++
Doch zum Feiern zumute ist den beiden nicht angesichts des Krieges in der Ukraine. Monika und Stephan Suckow haben beschlossen, ihr „Festgeld“ anders einzusetzen. Ein Hinweisschild auf Ukrainisch macht deutlich: Flüchtlinge aus der Ukraine, die sich mit Reisepass ausweisen können, fertigt der Augenoptikermeister zu 100 Prozent gratis eine Brille an. „Die Brillengläser stellt die Firma Zeiss, sie bezuschusst auch die Brillenfassung. Unser Part ist neben dem Sehstärkentest der handwerkliche Part, der Einbau der Gläser und die Anpassung der Brille“, sagt Stephan Suckow. Acht Ukrainer haben schon Brillen in Auftrag gegeben.
Mehr zur Hilfe für Ukrainer: Wo sich Flüchtlinge in der Uckermark anmelden können
„Wir hätten nie gedacht, einmal eine solche brisante Situation erleben zu müssen“, sagt Stephan Suckow. Und so schauen die beiden mit Dankbarkeit auf eine friedliche Zeit zurück, in der sie ihr Handwerk ausüben konnten. Das Paar hat in den letzten beiden Jahren noch einmal kräftig in die Werkstatt investiert, um auf dem enger gewordenen Markt bestehen zu können, aber auch weil die Arbeit immer noch so viel Spaß mache und man nun das 40-jährige Betriebsjubiläum anpeilen will.